leute die mich heute...
beeindruckt haben
gleich nach der arbeit geh ich einkaufen. ich bin gleich zum billa am praterstern gegangen weils so praktisch ist. ich hätt gern ein glas milch heute abend, darum war ich dort.
natürlich hab ich wieder mehr gekauft als einen liter milch. ich stehe an der kasse und stelle mit entzücken fest, dass an der kasse der nette kassier sitzt. er ist berliner. er redet zumindest so. lustig und beschwingt zieht er die sachen über das piepding. packt den alten damen gleich ein paar sachen ins sackerl. fragt nach was abends gegessen wird und gibt tipps wie das pfanni kartoffelpürree besser schmeckt. keiner der leute in der kasse sagt so sachen wie: gibts ka zweite kassa? wie laung soi ma do no wortn? ich glaube das liegt daran, dass heute nicht diese eigentlich grauhaarige - schlecht blondgefärbte frau an der kasse sitzt und grimmig dreinschaut und ständig das piepding putzt.
schön find ich das. erheitert pack ich meine sachen ein und dreh mich nochmal um um dem kassier in gedanken auf wiedersehn zu sagen.
ich geh gleich rauf zum zug, gut ist sich das ausgegangen, der zug ist gleich gekommen. in der schnellbahn setz ich mich zu der frau mit den verschiedenfarbigen roten haaren, diese trendigen ultracoolen farben wo jedes haar eine andere farbe hat. ihr handy läutet. klingelton - war klar - dieses dragosta din tei lied.
ihre freundin ruft an und erzählt ihr, dass sie zur millionenshow kommt. super.
die rothaarige hat eine fruchtbar penetrante stimme. ich frag mich ob die andere frau auch so eine furchtbare stimme hat.
"sag mein namen wennst zum assinger kommst. sag ihn gleich als erstes. ich weiß schon wast sagen kannst: schöne grüße an die dagi und mein mann und die andern, aber sag BITTE mein namen."
andy warhols prophezeiung, dass in zukunft alle menschen für 15 minuten berühmt sein werden, scheint durch solche menschen bestätigt. auch wenns nicht 15 minuten sein werden.
gleich nach der arbeit geh ich einkaufen. ich bin gleich zum billa am praterstern gegangen weils so praktisch ist. ich hätt gern ein glas milch heute abend, darum war ich dort.
natürlich hab ich wieder mehr gekauft als einen liter milch. ich stehe an der kasse und stelle mit entzücken fest, dass an der kasse der nette kassier sitzt. er ist berliner. er redet zumindest so. lustig und beschwingt zieht er die sachen über das piepding. packt den alten damen gleich ein paar sachen ins sackerl. fragt nach was abends gegessen wird und gibt tipps wie das pfanni kartoffelpürree besser schmeckt. keiner der leute in der kasse sagt so sachen wie: gibts ka zweite kassa? wie laung soi ma do no wortn? ich glaube das liegt daran, dass heute nicht diese eigentlich grauhaarige - schlecht blondgefärbte frau an der kasse sitzt und grimmig dreinschaut und ständig das piepding putzt.
schön find ich das. erheitert pack ich meine sachen ein und dreh mich nochmal um um dem kassier in gedanken auf wiedersehn zu sagen.
ich geh gleich rauf zum zug, gut ist sich das ausgegangen, der zug ist gleich gekommen. in der schnellbahn setz ich mich zu der frau mit den verschiedenfarbigen roten haaren, diese trendigen ultracoolen farben wo jedes haar eine andere farbe hat. ihr handy läutet. klingelton - war klar - dieses dragosta din tei lied.
ihre freundin ruft an und erzählt ihr, dass sie zur millionenshow kommt. super.
die rothaarige hat eine fruchtbar penetrante stimme. ich frag mich ob die andere frau auch so eine furchtbare stimme hat.
"sag mein namen wennst zum assinger kommst. sag ihn gleich als erstes. ich weiß schon wast sagen kannst: schöne grüße an die dagi und mein mann und die andern, aber sag BITTE mein namen."
andy warhols prophezeiung, dass in zukunft alle menschen für 15 minuten berühmt sein werden, scheint durch solche menschen bestätigt. auch wenns nicht 15 minuten sein werden.
128minuten - 25. Aug, 19:43